Neubauten
Bei der Erstellung eines Hauses wird jede Menge Wasser verwendet, gebunden in den einzelnen Baustoffen wie zum Beispiel der Mörtel im Putz. Auch durch Niederschläge oder Überschwemmungen gelangt Wasser in den Neubau. Dieses überschüssige Wasser muss wieder raus, damit Folgegewerke geleistet und das Gebäude nutzbar gemacht werden kann.
Neubauten

Bei der Erstellung eines Hauses wird jede Menge Wasser verwendet, gebunden in den einzelnen Baustoffen wie zum Beispiel der Mörtel im Putz. Auch durch Niederschläge oder Überschwemmungen gelangt Wasser in den Neubau. Dieses überschüssige Wasser muss wieder raus, damit Folgegewerke geleistet und das Gebäude nutzbar gemacht werden kann.
Früher wurde das Objekt einfach natürlich ausgetrocknet, was allerdings viel Zeit in Anspruch nimmt. In der heutigen Zeit soll ein Gebäude teilweise schon innerhalb weniger Monate einzugsbereit sein – der Schlüssel hierzu heißt Trocknung.
Es kommen dabei verschiedene Arten von Trocknungsgeräten zum Einsatz, bei denen der Raumluft die Feuchtigkeit entzogen wird. Die Baumaterialien können somit mehr Feuchtigkeit abgeben und die Trocknung des Baumaterials beschleunigt bis zur optimalen Ausgleichsfeuchte und verkürzt dadurch erheblich die Bauzeit.
Mit dem zusätzlichen Einsatz von Ventilatoren ist es möglich, die Bauzeit nochmals zu verringern, indem eine Luftzirkulation erzeugt wird. Die Verdunstung der entstehenden Feuchtigkeitsschichten auf den Materialien wird dadurch beschleunigt.
Aus wirtschaftlichen Gründen muss heutzutage auch im Winter durchgearbeitet werden. Für diesen Fall bieten wir Ihnen mit einer Bauheizung eine komfortable Lösung.
Der Einsatz der Bauheizung bei kalter Witterung bietet viele Vorteile:
[wp-svg-icons icon=“star-3″ wrap=“i“] Reduzierung von witterungsbedingten Ausfallzeiten
[wp-svg-icons icon=“star-3″ wrap=“i“] Verbesserung des Arbeitsklimas und dadurch Steigerung der Effektivität
[wp-svg-icons icon=“star-3″ wrap=“i“] Materialien können besser verarbeitet werden
[wp-svg-icons icon=“star-3″ wrap=“i“] Verkürzung der Bauzeit
Weitere Themen zur Wasserschadenbeseitigung
Wasserschadenbeseitigung
Wasserschaden Feuchtigkeit in Ihrem Wohn- oder Arbeitsbereich…
weiterlesen
Ursachen
Offensichtliche Wasserschäden durch z. B. Hochwasser, Überflutung oder...
weiterlesen
Sofortmaßnahmen
Im Falle eines akuten (sichtbaren) Wasserschadens, bieten wir…
weiterlesen
Kosten & Abwicklung
Bei der Wiederherstellung und Sanierung nehmen wir gern auch…
weiterlesen
Leckageortung
Die Leckageortung ist eine zerstörungsfreie Methode zum…
weiterlesen
Schimmelpilzsanierung
In erster Linie ist es unser Ziel durch effektive Trocknungstechniken…
weiterlesen
Trocknung
Wenn sich nach einem Wasserschaden Feuchtigkeit festsetzt, entstehen…
weiterlesen
Dokumentation
Alle Vorgänge sind bei uns genauestens dokumentiert und können jederzeit…
weiterlesen
Neubauten
Bei der Erstellung eines Hauses wird jede Menge Wasser verwendet, gebunden…
weiterlesen
Feuchtigkeitsmessung
Feuchtigkeit findet man in der Luft oder auch in Bauteilen wie…
weiterlesen
Geräteverleih
Wir verfügen über einen modernen Maschinenpark, den wir Ihnen gerne…
weiterlesen
24h Notdienst: 0162 44 28 440

Für alle Handwerksarbeiten benötigen Sie in Zukunft nur noch einen Ansprechpartner.
Die Firma STMB24 GmbH.